Prozessoreinstellungen

Verwenden Sie dieses Fenster zum Steuern der Prozessoreinstellungen.

ANMERKUNG: Die Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen und Werte, die von Ihrem System nicht unterstützt werden. In Server Administrator werden nur die von Ihrem System unterstützten Funktionen und Werte angezeigt.

Nutzerberechtigungen

Tabelle 1. Nutzerberechtigungen
Auswahl Ansicht Managen
Prozessoreinstellungen AdministratorIn, AdministratorIn mit erhöhten Rechten (nur Linux) AdministratorIn, AdministratorIn mit erhöhten Rechten (nur Linux)
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für NutzerInnen finden Sie unter Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI.

Logischer Prozessor

Jeder Prozessorkern unterstützt bis zu zwei logische Prozessoren. Im Allgemeinen führt eine höhere Prozessoranzahl zu einer erhöhten Leistung für die meisten Multithreading-Workloads und es wird empfohlen, die Option Aktiviert beizubehalten. Es gibt jedoch einige Gleitkomma- und wissenschaftliche Workloads, einschließlich HPC-Workloads, bei denen die Deaktivierung dieser Funktion zu einer höheren Performance führen kann.

Aktiviert (Standardeinstellung) Das BIOS meldet alle logischen Prozessoren.
Deaktiviert Das BIOS meldet lediglich einen logischen Prozessor pro Kern.

Virtualisierungstechnologie

Aktiviert Wenn die Option auf Aktiviert gesetzt ist, aktiviert das BIOS die Prozessorvirtualisierungsfunktionen und bietet die Virtualisierungsunterstützung für das Betriebssystem über die DMAR-Tabelle. Im Allgemeinen nutzen nur virtualisierte Umgebungen wie VMware(r) ESX(tm), Microsoft Hyper-V(r), Red Hat(r) KVM und andere virtualisierte Betriebssysteme diese Funktionen.
Deaktiviert Es ist nicht bekannt, dass das Deaktivieren dieser Funktion die Performance- oder Energieeigenschaften des Systems wesentlich beeinflusst. Es wird empfohlen, diese Option in den meisten Fällen auf Aktiviert festzulegen.

Kernel-DMA-Schutz

Bei Intel Plattformen: Wenn diese Option auf Aktiviert gesetzt ist und die Virtualisierungstechnologie verwendet wird, aktivieren BIOS und Betriebssystem den direkten Speicherzugriffsschutz für DMA-fähige Peripheriegeräte. Aktivieren Sie Virtualisierungstechnologie, um diese Option zu verwenden.

Bei AMD-Plattformen: Wenn diese Option auf Aktiviert gesetzt ist, aktivieren BIOS und Betriebssystem mithilfe von IOMMU den DMA-Schutz (Direct Memory Access) für DMA-fähige Peripheriegeräte. Aktivieren Sie IOMMU-Unterstützung, um diese Option zu verwenden.

Address Translation Services (ATS)

Definiert das Verhalten von Address Translation Cache (ATC) bei Geräten zum Caching der DMA-Transaktionen. Dieses Feld bietet eine Schnittstelle zur Adressübersetzung eines Chipsatzes und eine Adressschutz-Tabelle, um DMA-Adressen zu Host-Adressen zu übersetzen.

Verzeichnismodus

Steuert den Verzeichnismodus.

Nachbarspeicher-Zeilen-Vorabrufer

Wenn die Option auf Aktiviert gesetzt ist (Standardeinstellung), ist das System für Anwendungen optimiert, die eine hohe Auslastung von sequenziellem Speicherzugriff erfordern. Setzen Sie die Option auf Deaktiviert für Anwendungen, die eine hohe Auslastung des Arbeitsspeichers erfordern.

Hardware-Vorabrufer

Aktiviert oder deaktiviert den Hardware-Vorabrufer.

Aktiviert Wenn diese Option auf Aktiviert gesetzt ist, kann der Prozessor zusätzliche Cachezeilen für jede Speicheranforderung vorab abrufen. Diese Einstellung kann die Performance beeinträchtigen, je nach Anwendung, die auf dem Server ausgeführt wird und Speicherbandbreitenauslastung.

DCU-Streamer-Vorabrufer

Aktiviert oder deaktiviert den DCU-Streamer-Prefetcher (Data Cache Unit). Diese Einstellung kann Leistung beeinträchtigen, abhängig von der Anwendung auf dem Server ausgeführt wird. Empfohlen für High Performance Computing-Anwendungen.

DCU IP-Vorabrufer

Aktiviert oder deaktiviert den DCU-IP-Prefetcher (Data Cache Unit). Diese Einstellung kann Leistung beeinträchtigen, abhängig von der Anwendung auf dem Server ausgeführt wird. Empfohlen für High Performance Computing-Anwendungen.

Isochroner Systemmodus

Wenn die Option auf Aktiviert gesetzt ist, reduziert der isochrone Systemmodus die Latenz von Speichertransaktionen auf Kosten der Bandbreite. Es wird empfohlen, die Option für Audio- und Videostreaming-Anwendungen in Echtzeit auf Aktiviert festzulegen. Es wird empfohlen, die Option auf Deaktiviert für Anwendungen festzulegen, die die höchste Speicherbandbreite benötigen, insbesondere bei einer großen Anzahl von Kernen mit hoher Auslastung.

Sub NUMA Cluster

Sub NUMA Clustering (SNC) ist eine Funktion zum Aufteilen des LLC in getrennte Cluster basierend auf dem Adressbereich, wobei jeder Cluster an eine Untergruppe der Speicher-Controller im System gebunden ist. Dies verbessert die durchschnittliche Latenz zum LLC. SNC wird deaktiviert, wenn persistenter Speicher im System installiert ist.

MADT-Core-Aufzählung

Das Feld bestimmt, wie das BIOS Prozessorkerne in der ACPI-MADT-Tabelle aufzählt.

Roundrobin Bei Einstellung auf Round-Robin werden Prozessorkerne in einer Round-Robin-Reihenfolge aufgezählt, um die Interrupt-Controller für das Betriebssystem gleichmäßig auf alle Sockets und Dies zu verteilen.
Linear Bei der Einstellung Linear werden Prozessorkerne über alle Dies in einem Sockel aufgezählt, bevor zusätzliche Sockel aufgezählt werden, um eine lineare Verteilung der Interrupt-Controller für das Betriebssystem zu erreichen.

UPI Prefetch

UPI Prefetch ist ein Mechanismus, mit dem der Speicherlesevorgang frühzeitig auf dem DDR-Bus gestartet wird. Der UPI Rx-Pfad erzeugt direkt eine MemSpecRd zu iMC.

XPT-Prefetch

XPT Prefetch ist ein Mechanismus, der es MS2IDI ermöglicht, eine Leseanforderung zu erstellen, die an den LLC gesendet wird, und spekulativ eine Kopie dieses Lesezugriffs an den Speichercontroller auszugeben.

LLC-Prefetch

Aktiviert oder deaktiviert LLC-Prefetch auf allen Threads.

Deadline LLC Verteilung

Steuert das Auffüllen inaktive Zeilen in LLC.

Aktiviert Opportunistisches Auffüllen inaktiver Zeilen in LLC.
Deaktiviert Inaktive Zeilen in LLC nie auffüllen.

Verzeichnis-AtoS

Die AtoS-Optimierung reduziert die Remote-Latenzzeit für wiederholte Lesezugriffe, ohne in die Aufzeichnung einzugreifen.

AVX P1

AvX P1-Level-Auswahl.

Dynamic SST – Performanzprofil

Ermöglicht die Neukonfiguration des Prozessors über dynamische oder statische SST-PP-Auswahl.

SST – Performance Profile

Ermöglicht die Neukonfiguration des Prozessors über die Speed Select Technology (SST).

Intel SST-BF

Aktiviert Intel SST-BF. Sie ist nur in den Systemprofilen Leistung pro Watt (OS) oder Benutzerdefiniert (wenn OSPM aktiviert ist) zulässig.

Intel SST-CP

Die RAPL-Priorisierung ermöglicht die Erstellung von Kerngruppen unterschiedlicher Priorität.

x2APIC-Modus

Aktivieren oder Deaktivieren des x2APIC-Modus. Verglichen mit der traditionellen xAPIC-Architektur erweitert x2APIC die Adressierbarkeit des Prozessors und verbessert die Performance der Interrupt-Bereitstellung. Virtualisierungstechnologie ist auf Aktiviert gesetzt, um das Aktivieren und Deaktivieren des x2APIC-Modus zu ermöglichen. Der x2APIC-Modus wird als deaktiviert erzwungen, wenn die Virtualisierungstechnologie deaktiviert ist.

AVX ICCP Pre-Grant-Lizenz

Aktiviert oder deaktiviert die Auswahl verschiedener AVX ICCP-Übergangslevel, die von Intel angeboten werden. Diese Option ist standardmäßig auf Deaktiviert festgelegt.

Anzahl der Kerne pro Prozessor

Steuert die Anzahl der aktivierten Kerne in den einzelnen Prozessoren. Unter bestimmten Umständen können Sie begrenzte Leistungsverbesserungen durch die Boost-Technologie erzielen und von potenziell größeren gemeinsam genutzten Caches profitieren, wenn Sie die Anzahl der aktivierten Kerne reduzieren. Die meisten Rechenumgebungen profitieren eher von einer größeren Anzahl von Prozessorkernen. Sie müssen die Deaktivierung von Kernen also sorgfältig abwägen, um nominale Leistungsverbesserungen zu erzielen.

Limit physischer CPU-Adressen

Begrenzen Sie physische CPU-Adressen auf 46 Bit, um ältere Hyper-V zu unterstützen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird TME-MT automatisch deaktiviert.

Prozessorkern-Taktrate

Zeigt die Taktrate des Prozessors an.

Ausnahme bei der Überprüfung des lokalen Rechners

Aktiviert oder deaktiviert die LCME-Funktion. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung des MCA-Recovery-Mechanismus, der die Möglichkeit bietet, nicht korrigierte wiederherstellbare (UCR) Fehler vom Typ Software Recoverable Action Required (SRAR) an einen oder mehrere bestimmte logische Prozessor-Threads zu übermitteln, die korrumpierte oder beschädigte Daten empfangen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die UCR-SRAR-Computerprüfungsausnahme nur an den betroffenen Thread statt an alle Threads im System übertragen. Die Funktion unterstützt das Betriebssystem-Recovery in Fällen, in denen mehrere wiederherstellbare Fehler in unmittelbarer Systemnähe erkannt werden, die anderenfalls zu einer fatalen Machine Check Exception führen würde. Diese Funktion ist nur auf Advanced-RAS-Prozessoren verfügbar.

Reihe-Modell-Steppingwert

Zeigt die Familien-, Modell- und Versionswerte des Prozessors an.

Marke

Zeigt den vom Prozessorhersteller bereitgestellten Markentext an.

Level 2-Cache

Zeigt die Speicherkapazität im entsprechenden Prozessorcache an.

Level 3-Cache

Zeigt die Speicherkapazität im entsprechenden Prozessorcache an.

Anzahl der Kerne

Zeigt die Anzahl von Kernen im Prozessorpaket an.

Mikrocode

Zeigt die Microcode-Update-Signatur an.

Prozessorunterstützung für 64 Bit

Legt fest, ob die installierten Prozessoren 64-Bit-Erweiterungen unterstützen.

Prozessor-n-gesteuerter Turbo

Zeigt den vom Prozessor gesteuerten Turbo an. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn Systemprofil auf Leistung gesetzt ist. Die Standardoption ist „Deaktiviert“.

Konfigurierbarer TDP

Zeigt das konfigurierbare Thermal Design Power (TDP).

Alternative RTID (Requestor Transaction ID)-Einstellung

Aktiviert Weist mehr RTIDs dem Remote-Sockel zu, wodurch die Cache-Leistung zwischen den Sockeln verbessert wird.
Deaktiviert (Standardeinstellung) Normalmodus für NUMA.

QPI-Geschwindigkeit

Steuert Datenübertragungsrate-Einstellungen für QuickPath Interconnect.

Deaktivieren ausführen

Gibt an, ob die Speicherschutztechnologie „Deaktivieren ausführen“ aktiviert ist.

Aktiviert (Standardeinstellung) Die Speicherschutztechnologie „Deaktivieren ausführen“ ist aktiviert.
Deaktiviert Die Speicherschutztechnologie „Deaktivieren ausführen“ ist deaktiviert.

CPU-Interconnect Geschwindigkeit

Steuert die Frequenz der Kommunikationsverbindungen zwischen den im System vorhandenen CPUs. Beachten Sie, dass Standard- und Standardklassen-Prozessoren niedrigere Verbindungsfrequenzen unterstützen als die erweiterten Teile.

Processor Bus Speed (Prozessorbus-Taktrate)

Zeigt die Busgeschwindigkeit der Prozessoren an.

Leerlauf des logischen Prozessors

Aktiviert oder deaktiviert die Funktion des Betriebssystems, logische Prozessoren im Leerlaufzustand zu gruppieren, um den Stromverbrauch zu reduzieren.

Weitere Informationen zu den anderen Schaltflächen auf den Maßnahmen-Seiten des Server Administrators finden Sie unter Fensterschaltflächen des Server Administrators.